Arbeitskreis Unternehmensnachfolge
Dieser Arbeitskreis hat sich als Kompetenznetzwerk in Thüringen etabliert und möchte die Spezialisierung der Berufskolleginnen und -kollegen als Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV. e.V.) bekannter machen. Im interdisziplinären Austausch mit Notarinnen und Notaren sowie anderen an der Unternehmensnachfolge beteiligten Berufsgruppen werden Schwerpunktthemen praxisnah aufbereitet, Schnittstellen ermittelt und Lösungen vorgestellt.
Leitung
Anett Böringer, Steuerberaterin
Nächster Termin: November 2019
Wenn Sie Interesse an der Mitwirkung im Arbeitskreis haben, wenden Sie sich gern an die Geschäftsstelle.
Folgende Veranstaltungen wurden bislang durchgeführt:
02.06.2014
Pflichtteil bei der Unternehmensnachfolge - Notar Robert Walter
11.11.2014
Betriebsaufspaltung - StB Lutz Scherf
22.04.2015
Die vermögensverwaltende Personengesellschaft - StB Lutz Scherf/Notar Prof. Dr. Stefan Hügel
10.11.2015
Mögliche vGA Risiken im Bereich der Unternehmensnachfolge und bei gesellschaftsrechtlichen Vereinbarungen - StB Andreas Städtler
27.04.2016
Gefahren der Betriebsaufspaltung und Vermeidungsstrategien - StB/WP Hans-Joachim Kirsch
22.11.2016
Das Unternehmertestament - Dr. Reinhard Rothe, Notar
16.05.2017
Betriebsvermögen nach der Erbschaftsteuerreform - StB Frank Förster
07.11.2017
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Dr. Christian Grüner, Notarassessor und Geschäftsführer der Notarkammer Thüringen
21.03.2018
"Nießbrauch" - Impulsvortrag von Notarassessor Florian Kühne und Steuerberaterin Anett Böringer
06.11.2018
"Steuer- und zivilrechtliche Fragen zur Fotovoltaik-Anlage" - Impulsvortrag von Notar Alexander Beck und Steuerberater Wolfgang Schäfer
Feedback:
"Aus meiner Sicht haben Sie mit der gelungenen Veranstaltung 'einen Nerv getroffen', was nicht zuletzt auch die gestiegene Teilnehmerzahl aus unserem Kollegenkreis zeigt. Ich jedenfalls freue mich auf das nächste Treffen." Dr. Karsten Knobloch, Notar in Eisenach